Dyson 360 Heurist vs eufy RoboVac G30 Hybrid - Wo sind die Unterschiede?
Wo sind die Unterschiede?
Der Saugroboter 360 Heurist von Dyson unterscheidet sich ein ein paar Punkten vom eufy RoboVac G30 Hybrid. Gehen wir auf die Unterschiede im Detail ein.
Spezifikationen
Da der Dyson 360 Heurist mit einer Höhe von 12 cm im Vergleich zu dem eufy RoboVac G30 Hybrid mit 7.24 cm höher ist, passt er weniger gut unter Möbel.
Akku
Der Dyson 360 Heurist hat mit 1,3 Stunden im Vergleich eine geringere Akkulauzeit als der eufy RoboVac G30 Hybrid mit 1,8 Stunden. Die Ladedauer ist bei dem Dyson 360 Heurist mit nur 2,8 Stunden geringer als bei dem RoboVac G30 Hybrid mit 5,0 Stunden.
App
Zahlreiche Saugroboter lassen sich mittlerweile über Apps programmieren. Einstellbar sind zum Beispiel Räumlichkeiten, Karten sowie Laufzeiten. Manche Saugroboter können dann bequem von unterwegs gestartet werden. Für beide Saugroboter ist eine App verfügbar, worüber die Roboter steuerbar sind. Die App von dem Dyson 360 Heurist heißt Dyson Link und die App von dem eufy RoboVac G30 Hybrid findest du unter dem Namen EufyHome. Bei der Dyson 360 Heurist ist eine Zoneneinteilung möglich. Das ist bei der eufy RoboVac G30 Hybrid leider nicht möglich und somit ein Vorteil.
Sprachsteuerung
Viele Saugroboter lassen sich mittlerweile auch mit Sprachassistenten steuern, wodurch eine komfortable Bedienung ermöglicht wird.
Die beiden Saugroboter können mit der Sprachsteuerung Alexa von Amazon bedient werden. Der eufy RoboVac G30 Hybrid lässt sich mit der Sprachsteuerung von Google (Google Assistant) bedienen. Das ist ein Vorteil gegenüber dem Dyson 360 Heurist.
Gibt es eine Wischfunktion?
Neben der reinen Saugfunktion haben auch einige Saugroboter eine integrierte Wischfunktion. Damit sind zwei Geräte in Einem kombiniert und die Reinigungsleistung wird deutlich erhöht - von der Zeitersparnis mal ganz abgesehen.
Im Vergleich zu dem Dyson 360 Heurist kann der eufy RoboVac G30 Hybrid den Boden nicht nur saugen, sondern auch wischen.
Der Wasserbehälter von dem eufy RoboVac G30 Hybrid lässt sich mit 450 ml befüllen.
Welcher Saugrobotor hat den größeren Auffangbehälter?
Der Staubbehälter von dem Dyson 360 Heurist ist mit 330 ml kleiner als der von dem eufy RoboVac G30 Hybrid mit 600 ml. Je größer der Schmutzauffangbehälter ist, desto seltener muss dieser entleert werden. Das ist also ein Vorteil für RoboVac G30 Hybrid.